Steirisches Randgebirge — Das Steirische Randgebirge ist ein volkstümlicher Begriff, der nach geologisch fundierter Einteilung das Randgebirge östlich der Mur sowie jene Teile der Lavanttaler Alpen umfasst, die ganz oder teilweise in der Weststeiermark liegen, namentlich … Deutsch Wikipedia
Steirisches Becken — Das Steirische Hügelland ist eine wellige Landschaft in der südlichen und östlichen Steiermark (Österreich) mit einer Ausdehnung von etwa 70 x 80 km. Es besteht aus dem durch die Mur getrennten west und oststeirischen Hügelland. Zwischen ihnen… … Deutsch Wikipedia
Steirisches Hügelland — Das Steirische Hügelland ist eine wellige Landschaft in der südlichen und östlichen Steiermark (Österreich) mit einer Ausdehnung von etwa 70 x 80 km. Es besteht aus dem durch die Mur getrennten west und oststeirischen Hügelland. Zwischen ihnen… … Deutsch Wikipedia
Westmittelsteiermark — Die Weststeiermark ist der südwestliche Teil des Bundeslandes Steiermark in Österreich. Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geologie 3 Geschichte 4 Wirtschaft 5 Infrastruktu … Deutsch Wikipedia
Alchemilla — Frauenmantel Gewöhnlicher Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) Systematik Abteilung … Deutsch Wikipedia
Geographie Kärntens — Lage von Kärnten in Österreich Die Geographie Kärntens, des südlichsten österreichischen Bundeslandes, ist von seiner Lage in den Ostalpen und vom Klagenfurter Becken, der größten inneralpinen Beckenlandschaft, geprägt. Im Klagenfurter Becken… … Deutsch Wikipedia
Steirisch — Steiermark Landesflagge Landeswappen Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Stmk — Steiermark Landesflagge Landeswappen Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Spodnja Štajerska — ██ Die Untersteiermark (Spodnja Štajerska) (4) als eine der fünf historischen Landschaften Sloweniens … Deutsch Wikipedia
Stajerska — ██ Die Untersteiermark (Spodnja Štajerska) (4) als eine der fünf historischen Landschaften Sloweniens … Deutsch Wikipedia